Schlagwort: Kosthaus

22 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_96
Standort: B4

Häuser: Juckern, Haselhalden, Grünthal

Verzeichnis der einzelnen Gebäude in den Weilern Juckern, Haselhalden und Grünthal

Adressangabe der Gebäude

Im Besonderen die Fabrikgebäude der ehemaligen Weberei Grünthal

17. April 2025
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_19
Standort: C2

Gublen, Kosthaus, Haus Dönni

ehemaliges Kosthaus der Seidenweberei, später Precisa,

9. November 2019
Ordner: Bo_62
Standort: A5

Heimatspiegel, März 2016: Die Industrielandschaft Zürcher Oberland

- Grundlage zum Projekt "Industrielandschaft Zürcher Oberland" der Kulturkommission Zürcher Oberland, die das Ziel anstrebt, in die "liste indicative" des Bundesamtes für Kultur aufgenommen zu werden. - Heimatspiegel

16. März 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Leben wie vor 100 Jahren: Anno 1914

- 3-teilige Sendung 4. - 22. August 2014 - Drei Berichte vom bevorstehenden Ereignis "Leben wie vor 100 Jahren" - Bericht über das Casting für die Familie, die wie vor 100 Jahren in einem Kosthaus leben soll. - Auswahl der Familie Büchi aus Wila, die im Kosthaus leben soll - 17. Mai 2014: Drehtag in Juckern - 31. Mai 2014: Drehtag - 2014: 40 Episoden werden gefilmt - 2019: Beitrag zur Sendung: ...

14. Januar 2016
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_32
Standort: C3

Vordere Sennhütte, Kosthaus

Aufnahme von SO vorn Sennhüttenstrasse

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_26
Standort: C2

Kosthaus

- Aufnahme von N - rechter Teil: Sennhüttenstrasse 4: Kosthaus der Weberei Tösstal, Widen - linker Teil: Sennhüttenstrasse 6 gehörte der SBB - beide Teile später Fa. Oberholzer - jetzt (2014) Beat Scherrer, Langnau a. A.

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_46
Standort: D1

Haselhalden

Kosthaus zur Weberei Grünthal 1819: erbaut 2011: abgebrochen

12. November 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_46
Standort: D1

Laden Haselhalden

vorher Laden, jetzt Kosthaus Lisi und Klara Wagner Aline Wagner

12. November 2015