67 Chroniken
- Liederbüchlein der Mot.Mitr.-Kp.4 aus Anlass der Mobilisationsgedenkfeier 1939 - 1959
- Erlass der Gemeinderäte von Bauma und Sternenberg, wie man sich bei der Verdunkelungsübung verhalten soll.
- Geschichten, von Frauen erzählt - 140 Frauen schreiben das Buch "Grenzdienst der Schweizerin"
- aus Lexikon der Schweiz: Rüstow, 1821 - 1878, Offizier des preussischen Ingenieurkorps, wurde wegen Kritik an den deutschen Militärverhältnissen verurteilt und floh in die Schweiz. - Militärschriftsteller
Abgesürzte Piloten, im Aktivdienst verstorbene Wehrmänner, tote Internierte oder geköpfte Verteidiger: In der Region finden sich einige Armee- und Kriegsdekmäler. Diese sind ermals in einem Verzeichnis erfasst worden. In Bauma: die beiden Gedenktafeln der im zweiten Weltkrieg internierten Franzosen und Briten an der Reformierten Kirche https://www.vtg.admin.ch/de/die-schweizer-armee/geschich...
- Eine Lebensbeschreibung aus den Nachkriegsjahren
- Beschreibung aus dem Kriegsjahr 1916, also vor 100 Jahren
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung