67 Chroniken
- Urkunde für A. Schelldorfer für ihren Einsatz im Rationierungswesen während des 2. Weltkrieges
- Zeitung von 1811 - Kriegsgeschehen - Baumwollpreise fallen - die Geschwister Vogt preisen ihren Suryschen Garten mit 400 Nelkensorten an.
- Zeitung von 1811 - Lokalnachrichten aus Zug und Glarus - Beschreibung des Karnevals in Luzern - Ausländische Nachrichten aus Frankreich und Österreich
- Spruch vom Anneli von Sternenberg an ihren Heiri an der Schweizer Grenze - Antwort an Anneli über die Verhältnisse im Militärdienst - Gedicht: "Us eme Brief vom Füsilier Bünzli", der vom Wachdienst an der Grenze berichtet - Bericht zum Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 90 Jahren
Der Text ist leider verschollen: - ausgeliehen und nicht mehr zurück gebracht - oder einfach geklaut!!
- Er lebte von 1804 - 1878 (Suizid) - Angaben aus dem Familienregister zu Rüstow - Artikel zu einer Ausstellung in Bern - Er stammte aus Brandenburg und wurde in die Schweiz eingebürgert. - Lebensbeschreibung
- Übersicht über die Generäle bei der Mobilmachung von 1870/71 - 1937: Der Rüstow-Prozess 1848 - 1850: Eine wehrpolitische Kontroverse, eine Dissertation von Robert von Steiger - Lebensbeschreibung von Rüstow und seinem Prozess wegen Treueverletzung
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung