71 Chroniken
- Im Rahmen der Schulhausplatz-Erneuerung wurde die Spinne abgebaut, weil sie laut BfU mit ca. 1.80m zu hoch war!! (W. Ledermann) - Der Lebensbaum, ein Holzkunstwerk von Kurt Furrer, Bliggenswil, wurde von einer Lehrerin mit dem Auto angefahren, so dass er zusammenbrach und nicht mehr reparierbar war.
- Nina Weiss-Wirth erzählt von ihrem Leben im Flarzhaus in der Blackten - Bericht vom Abbruch des Flarzes.
- 2023: Mit 73 Jahren steht die gebürtige Baumerin nochmals vor einem Richtungsentscheid
- 2018: Die Künstlerin Bignia Wehrli macht Prozesse sichtbar. Sie legte unter anderem einen Faden von der Heiletsegg über das Hörnli und nach Allenwinden, sammelte ihn wieder ein und strickte daraus Kleidungsstücke.
- Bericht über das alte Handwerk des Hafners - 2018: Bericht über die Arbeit von Hafner Kramer - 2009: Kachelöfen: Ökologisches verbunden mit Kunst: Bericht über die Herstellung von Kachelöfen
- Ein Buch von Steinauer François Philippe: Gedanken über die Menschen, die Welt, Erinnerungen mit Zeichnungen
- Bericht über das Johannes KobeltQuartett, ein Streichquartett der besonderen Art - Bericht über die Herstellung von Intarsien
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung