Schlagwort: Laden

124 Chroniken

Ordner: Bo_63
Standort: B1

Schliessung von Geschäftsbereichen

- 1922: Gärtnerei Heinrich Simon - nachher: Gärtnerei Rüegg - 1984: Übernahme des Gärtnereigeschäftes von der Firma Alfred Schneider durch Michaela und Peter Schneider - 2015: Schliessung von Blumenladen und Gärtnereibetrieb. Betreuung von Friedhof und Privatkunden weiterhin gewährleistet.

15. April 2016

Ruetli

Jakob Wartmann, Gürtler und Friedensrichter, kaufte 1775 einen Hausteil von "den Rüeggen"; 1786 das neue Haus von Schlosser Hans Georg Rüegg. Vier Monate später brannte die Liegenschaft beim grossen Dorfbrand vollständig nieder. Seine Familie mit drei Kindern verlor dabei sein neugebautes Haus mit Stube, Kammer, Küche, einer halben Scheune und Stallung. Er baute es im folgenden Jahr neu auf...

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_28
Standort: C2

Grünenhof

Aufnahme von NO - rechts ref. Kirche mit Karrenstein, damit die mit Eisen bereiften Wagen mit den Naben die Kirchenecke nicht beschädigten vgl. Restaurant Schwendi - zwischen Grünenhof und Kirche: Gasthof Tanne mit Garten - 1963 abgebrochen, um Platz für die Strassenkreuzung zu gewinnen

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_28
Standort: C2

Grünenhof

Aufnahme von NO - links Haus zur Farb - 1963 abgebrochen, um Platz für die Strassekreuzung zu gewinnen

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_27
Standort: C2

Gasthof Adler, Haus Schneebeli

Aufnahme von NW links haus Schneebeli ganz links Metzgerei Schnurrenberger, nachher Stappung

11. Dezember 2015