43 Chroniken
- Geschichte des Kantons Zürich - Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich - Eintrag betreffend Bauma Seite 356 - Eintrag betreffend Sternenberg Seite 429
- Geschichte des Kantons Zürich - Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich
- Erster Teil - Geschichte des Kantons Zürich - Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich - Eintrag betreffend Bauma Seite 39 / 40
- Erster Teil - Geschichte des Kantons Zürich - Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich - Eintrag betreffend Bauma Seite 39 / 40
- Eidechsenhotel, Glögglifrosch und Co. - Sommerserenade des Kammerochesters Le Corde Vive in Sternenberg und Wetzikon - Sommerlager der ref. Kirche - Baumer Grenzwanderung 2. Etappe - TV Bauma Aktive am Regionalturnfest Wiesendangen
- Kampf der Baumer gegen die Verlegung der Sternenbergstrasse vom Übergang zur Schulanlage Altlandenberg Richtung Hörnen
Marianne Decurtins und Helena Muser führen in Bauma eine Gemeinschaftsausstellung über Nähkunst und Skulpturen durch.
- Projektarbeit Raumentwicklung und Landschaftsarchitektur - Hochschule Rapperswil HSR
- aus einem Tösstal - Prospekt
- Zeitschrift des Verkehrsverbandes - Malerei im Zürcher Oberland - Imkereimuseum in Grüningen - Blick in die Pfannenfabrik Kuhn in Rikon
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung