Schlagwort: Lebensbild

149 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi

- Rückblick auf ein Leben von harter Arbeit - Frau Kägi wurde 1878 geboren - Arbeiterin in der Weberei Grünthal als Andreherin

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ruedi Kägi: Handel und Industrie des Kantons Glarus

- Separatdruck aus dem hist. Jahrbuch - Auszüge aus der offiziellen Statistik über die glarnerische Industrie 1868/69

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Hans Keusch

- 1962: Lebenslauf von H. Keusch, verfasst von ihm selber - Er lebte lange in Bozen, betrieb ein Lebensmittelgeschäft - Er vermachte den Gemeinde Bauma und Sternenberg eine Million Franken - Foto vom Grab

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ernst Kägi: Selbstverfasste Kindheitserinnerungen

  • Kindheitserinnerungen verfasst von Ernst Kägi, aufgezeichnet in den 1980er Jahren
  • Er lebte von 1914 - 2004
  • 2004: neu aufgesetzt von Bruno Kägi
  • 2004: Nachruf: Zum Gedenken an Ernst Kägi von Peter Surbeck
  • 2024: Was die Erinnerungen von Ernst Kägi aus Bauma über das bäuerliche Leben verraten

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Schaggi Streuli

- Sein Name war Emil Kägi, sein Künstlername Schaggi Streuli - geboren im Held, Bauma - Mitglied des Cabarets "Cornichon" - Bekannt wurde er durch seine Hörspiele "Polizist Wäckerli"

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Lebensbild des Statthalters Heinrich Gujer in Bauma

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - Lebensbild von Heinrich Gujer (hier mit "y" geschrieben)

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ein populärer Baumer tritt in den Ruhestand

- Artikel zur Pensionierung des Ehepaares Jucker - Er war Wirt im "Adler" - Schaggi Jucker war ein Original, stets freundlich und lustig, besonders zu Zeiten der Fasnacht. - 1979: gestorben

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Der Baumer „Müller-Heiri“ wusste genau, was er wollte

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B02373: Kurze Lebensbeschreibung von H. Gujer - 1978: Artikel über H. Gujer als Kämpfer für die Gewerbefreiheit - Lebensbeschreibung von H. Gujer - Literaturverzeichnis

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Das Geschlecht der Jucker im Tösstal

- Geschichte des Namens "Jucker" - 1501: älteste nennung des Namens - Wahrscheinlich in Undalen oder dessen Umgebung entstand der Name Jucker - 1634 ist der Ortsname Juckern bereits nachweisbar und kommt vom Geschlechtsnamen Jucker, was "springen, hüpfen" bedeutet

9. November 2015
Standard Chronik Bild