Schlagwort: Lehrerin

9 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Liebe Neffen

- Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli

21. Januar 2021
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Lebenslauf – selbstverfasst – von Marie Egli, Lehrerin, Bauma

- Marie Egli lebte von 1894 - 1984 - Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli - 1920: Anfangs unterrichtete sie 65 Kinder - Nachtrag bis zum Tod von Nelly Egli - Todesanzeige - 1964: Foto: Lehrerin Marie Egli

21. Januar 2021
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Sch 13
Standort: J5

Erinnerungen Lehrerin Marie Egli

- Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - von Hand in schöner "Schnüerlischrift" geschrieben - B08715: 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli - Ein Verwandter war als "Züri-Boten engaggiert und besorgte zweimal wöchentlich zu Fuss den Postdienst nach und von Zürich. - Weite Verwandtschaft in und um Bauma

21. Januar 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_49
Standort: A4

Cäcilia Etzensperger

- Todesanzeige der Schule mit kurzer Beschreibung ihres Wikens an der Schule Bauma

11. Dezember 2015
Standard Chronik Bild
Adresse: 8494 Bauma
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Marie Egli Aus vergangenen Jahren

- Foto von Marie Egli - Sie war lange Zeit Lehrerin an der Primarschule Bauma. Nach ihrer Pensionierung unterrichtete sie unentgeltlich schulisch schwache Kinder, vor allem Ausländer. In ihrer Wohnung war oft ein riesiges Durcheinander von Kindern, die alle Unterstützung von ihr erhielten. - 1964: Foto mit Kollegen und Schulpflege - siehe B08715 und B08716

9. November 2015
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Der Veilchenbund

- Lebensbild von Joh. Ulrich Furrer aus der Matt Sternenberg 1827 - 1877. - Leiter der Ersparniskasse Sternenberg - Ein Dichter, der seine Schriften aber kaum an die Öffentlichkeit brachte

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_64
Standort: D2

Lehrer und Lehrerin

von links: - unbekannter Vikar - Ferdinand Sigg - Albert Hurter - Fräulein Itschner

13. September 2012
Standort: G5

Heimatspiegel 2004

Heimatspiegel 2004 mit 12 Kapiteln: 1. Dies ist über Schwindel hinaus, dies ist wieder Vernunft: Guyer-Zeller 2. Gerichtherrschaften im Zürcher Oberland 3. Salomon Landolt, der Landvogt von Greifensee 4. Die einen sind zum Regieren, die andern zum Dienen geboren: Guyer-Zeller 5. Die erste ... die letzte Spinnerei im Zürcher Oberland Aathal 6. Erst da, wo die Seele offenbar wird, fängt die Kuns...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild