Schlagwort: Lehrling

18 Chroniken

Ordner: Bo_26
Standort: A2

Bäckerei in Saland bleibt erhalten

- Übernahme der Bäckerei von Obland AG (Wittwer) und Verpachtung der Bäckerei an den bisherigen Inhaber Rathgeb - 2017: Nachwuchsprobleme in den Lebensmittelgeschäften, im Speziellen in Bäckereien, Metzgereien und Käsereien

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_18
Standort: A2

Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland Bauma

- 1986: Kurze Übersicht über die Genossenschaft - 1996: Programm zur Stiftungsgründung - 1996: Medieninfo zur Gründung der Stiftung - 2010: Neue Ausbildung von Lehrlingen im Handwerk der Handweber. Lehrlinge sollen den Betrieb am Leben erhalten - 2018: Seit zwei Jahren keine Lernende mehr, nur noch Praktika sind möglich. - 2018: Turbenthal streicht die finanziellen Mittel für die Handweberei

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_13
Standort: A1

Chronik der Firma Jean Egloff AG

- Firmengeschichte - 2013: Prospekt über die Dienstleistungen der Firma - 2015: Bericht über die Firma Egloff - 2016: Jubiläum: 30 Jahre Egloff AG, weitere Jubiläen von Mitarbeitern - Werbung für Gewerbeshow 2018

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_71
Standort: B1

Lehrvertrag

- Lehrvertrag von Walter Kägi als Rohrschlosser, bei Gebrüder Sulzer in Winterthur - Angabe des Lehrlingslohnes: 50 Rp./Std. im ersten Lehrjahr, 60 Rp/Std. im zweiten, 70 Rp./Std. im dritten und 80 Rp./Std. im vierten Lehrjahr.

17. April 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_70
Standort: B1

Blaudruck – Stoffmuster aus dem ehemaligen „Haus zur Farb“ in Bauma

- 12 Farbmuster aus dem Haus zur Farb an der Bäretswilerstrasse - Heutige Institution: Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland Bauma

17. Februar 2008
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 2006

Heimatspiegel 2006 mit 12 Kapiteln: 1. Voller Schwung unterwegs und doch ein Flop - der Gyrobus: FBW 2. Dem Abt verpflichtet 3. Dies Mittel entlehnten wir aus dem Kräuterbuche 4. Frühmittelalterliche Rechtskultur 5. Von Palästina nach Bubikon: Kreuzzüge 6. 150 Jahre Stadtentwicklung in Uster 7. Weisse Mönche, Zürcher Amtsmännern und der Feuerteufel: Prämonstratenserkloster Rüti 8. Sternen...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 2007

Heimatspiegel 2007 mit 12 Kapiteln: 1. Vom Boten nach Zürich zur heutigen Post Wetzikon 2. Ein vertrauter Unbekannter: Architekt Johannes Meier 3. Im Wandel der Zeit: Uster 4. Auch Bücher haben ihre Schicksale: Jakob Senn 5. Erneuerbare Energie aus Töss, Jona und Aabach: Kleinkraftwerk 6. Fabriken, Villen und Gärten entlang der Florastrasse in Uster 7. Als Nähseide und Damenstrümpfe noch aus...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_51
Standort: A4

Die Arbeit liegt so nah; Bauma: Lehrlingslager der Wolfensberger AG

- 2012: Bericht vom Lehrlingslager bei der Wiederinstandstellung des Rastplatzes auf der Burg Altlandenberg - 2014: 2. Lager zur Verschönerung der bestehenden Freizeitanlagen - 2017: Lehrlinge der Firma Wolfensberger helfen dem Verkehrsverein bei der Wiederherstellung von Rastplätzen und Wanderwegen. - 2018: 40 jähriges Dienstjubiläum Agnes Nock in der Giesserei Wolfensberger - 2019: Instandst...

12. März 2001
Standard Chronik Bild