Schlagwort: Lipperschwendi

138 Chroniken

Ordner: Bo_27
Standort: A3

Schulhauseinweihung Wellenau 1959

- Gedicht von Ruedi Jucker aus Lipperschwendi zum Abschied vom alten Schulhaus - Geschichtliches von der Schule Wellenau

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_27
Standort: A3

Schulhäuser

- 1832: Visitationsbericht: - Schulhaus Bauma-Dorf ist ausgerüstet mit 78 Schultafeln - Undalen: 85 Alltagsschüler und 30 Repetierschüler, 1696: 40 - 50 Schüler - Blitterswil: enges, düsteres Zimmer des müde gearbeiteten Lehrers - Wellenau: 1799: 102 Schüler in der Wohnstube des Lehrers - Lipperschwendi: schlechteste Schule mit Lehrer Kägi, der gleichzeitig Maurer war. 1783: Visitationsbe...

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_27
Standort: A3

Lehrer und Schüler

- Geschichte der Schule Bauma: von den Anfängen der Schule in Bauma - Schule im Pfarrhaus - Liste der Lehrer von 1595 - 1840 - Mitteilung an die Schulpflege Bauma, dass Jakob Böckli an die Primarschule Zürich-Unterstrass gewählt wurde

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_27
Standort: A3

Schulbetrieb und Schulhäuser

- Buchauszug: Aus der Baumer Schulgeschichte - Liste der Schulhäuser, die in der Gemeinde Bauma gebaut wurden

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_25
Standort: A2

Auf der Suche nach alten Kachelöfen

- J. Zimmermann erstellte ein Verzeichnis der Kachelöfen im Tösstal - Bilder von Kachlöfen in Lipperschwendi, Altlandenberg, Wilen, Bliggenswil, Wald, Felmis,

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_14
Standort: A2

Felsabbruch in Lipperschwendi

- Manuskript von W. Sprenger - Zeitungsartikel zum Abbruch des riesigen Felsbrockens

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Sch 17
Standort: I4

Kategorie: Bild
Ordner: Box 2
Standort: J1

Schiessverein Lipperschwendi

- Bild vor der Wirtschaft und Bäckerei H. Mahler - K...

24. März 2014
Standard Chronik Bild