39 Chroniken
- Aufstellung von Schriften, die im Zürcher Oberland veröffentlicht wurden: - Kurzer Einstieg in die Literatur von Jakob Stutz - Guyer-Zeller trug mit seinen Tagebüchern zur Literatur des Zürcher Oberlandes bei - Paul Burkhard: Leben und Werk
- 1901: Bericht vom Los der Arbeiterinnen und Arbeiter in der Seidenindustrie - Todesanzeige von Hermann Huber-Bosshardt, Seidenfabrikant
- Buchauszug aus der Geschichte der Zürcherischen Seidenindustrie - Buchhinweis: Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik: Gründer der Seidenindustrie David und Heinrich Werdmüller
- Liste der Quellen zur Geschichte von Bauma - Adressen für die Quellenforschung zur Geschichte von Bauma - 1973: Literaturverzeichnis - Artikel über Karl Spahr, Vater von Hedwig Spahr-Lüssi, der Lokalhistorikerin von Turbenthal. Sie schrieb auch über das Tösstal und Bauma
- Roman betreffend Sternenberg, seine Bewohner, seine Schule im Zusammenhang mit der übrigen Welt während des "Kalten Krieges"
- Bericht von der Einweihung einer Gedenktafel fürs "Anneli"
- Lebensbild von Olga Meyer: aus "Turicum" - 2021: Meist wegen unseres Vesperbrotes werden die Maschinen abgestellt. Wir haben doch keine Pause, sind nicht mehr in der Schule - 2023: Olga Meyers Anneli gibt den "Fädlikindern" eine Stimme
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung