68 Chroniken
- CD mit Männerchorliedern des Männerchors Sternenberg - 2022 Auflösung des Vereins
- Geschichte des Männerchors Wila - 2020 ca. Auflösung des Vereins und Zusammenshcluss mit Wildberg, und Turbenthal
- 1902: Gründung des Männerchors Sternenberg - 2013: Bericht von der Abendunterhaltung mit Theater des Männerchors Sternenberg - 2014: Abendunterhaltung mit Galadinner mit dem Männerchor Sternenberg - 2015: Abendunterhaltung mit Galadinner mit dem Männerchor Sternenberg - 2015: Der Männerchor Sternenberg stellt sich vor - 2015: Bericht von der Vereinsreise an den Bodensee - 2016: Anzeige fÃ...
- GV Samariterverein Bauma-Sternenberg - Frühlingskonzert mit dem russischen Ensemble "Legende" - Oster- Bibellese-Abend - Senioren Mittagstisch im "Alten Steinshof" nach Brand im Sternen - Bilder vom Baumer Märt - Albert Schweizer war 47 Jahre im Vorstand des Verkehrsvereins aktiv - Der Männerchor singt am 20. Mai 2017 zusammen mit dem Hackbrettspieler Hans Sturzenegger aus Speicher unter dem ...
- Bild der Sänger mit Namensliste - aufgenommen vor der Bäckerei Heinrich Egli in Lipperschwendi beim Bahntunnel
- Bericht von der Übernahme der Metzgerei Stappung durch Werner Hotz. - Mitteilungen Tiefbau- und Werkkommission - Kanalisation Schlussrechnung: Fr. 63'560 - Tössbrücke Hundschile wird saniert - Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs der Wasserversorgung - Ratsherren-Schiessen findet im Tösstal statt. - Das Restaurant Schöntal unterstützt die Brandopfer im Wolfensberg mit 5% des MÃ...
- Heimatspiegel 1986: Geschichte über die Entstehung des Bezirkssängervereins Pfäffikon - Bussenverordnung
- Heimatspiegel 1986: Kränzchen des Gemischten Chores Bäretswil - zum 150. Todestag von Sängervater Hans Georg Nägeli - Liste der Chöre im Zürcher Oberland mit Gründungsjahr
- Statuten des Sängerbundes Bauma mit interessantem Bussenkatalog
- Heimatspiegel vom Juli 1985: Kirchenchöre im Zürcher Oberland mit deren Geschichte
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung