99 Chroniken
Heimatspiegel: Marktbeschreibung Bauma, Wald, Fischenthal
- Die Spinnerei & Weberei Zürich AG in Bauma ersucht um die Aufstellung eines Schopfes auf dem Areal des Viehmarktes - Briefkopie
- Bericht vom Markt, den Zollgebühren um 1660, Anzahl Webstühle, Fabrikgründungen, vom Kirchenbau, Pfarrhaus Gublen, - verfasst vom Registrator der Staatskanzlei
- Geschichte der Entstehung der Gemeinde
- Aufnahme von O - erstes Turnlokal für den Turnverein (im Winter mit Mütze und Handschuhen) - in der Marktscheune sind die Marktstände untergebracht
- Broschüre vom Festvortrag von A. Sierszyn - Inhalt: Pest, Heiraten, Industrie, Krautgarten, Armut, Gemeinde, Wirtschaftliches Zentrum, Zivilgemeinde und Markt - Festführer
- Die Baumer Buben zündeten jeweils ein Feuer an, um den Märt anzukündigen. R. Kägi beschreibt den Brauch
- Berichte vom Dorffest aus Anlass des 350 jährigen Bestehens des Baumer Märts
- Dissertation über die zürcherischen Zivilgemeinden: Recht und Verwaltung bis 1798, während der Helvetik, der Mediation, und der Restaurationszeit.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung