31 Chroniken
Thomas Schmidt und Isabell Otto führen die alte Filiale der Metzgerei Hotz weiter. Die beiden wollen neue Produkte kreieren, auch unkonventionelle
Aufnahme von W anschliessend: heute Kirchgemeindehaus am Ende der Hörnlistrasse Konditorei Bär, Witmer, Voland, Schweizer
Aufnahme von W Metzgerei, Bosshard, Kündig, Bucher nachher Blumenladen König, nach dessen Tod Blumen Mötteli
- Aufnahme von O - erstes Turnlokal für den Turnverein (im Winter mit Mütze und Handschuhen) - in der Marktscheune sind die Marktstände untergebracht
- Aufnahme von NW - zuerst Metzgerei Kündig, dann Bucher, nachher Blumenladen König, dann Filiale der Gärtnerei Mötteli Turbenthal - Herr König band wunderschöne Blumensträusse.
- 2011: Bericht über das Räuchern von Schinken in Saland - 2013: Fabrikladen für Käse von "natürli" und Rauchfleisch von der Schinkenräucherei - 2018: 40-Jahr-Jubiläum der Schinkenräucherei in Saland - 2020: Fleisch- und Käseleckerein auf Knopfdruck - 2020: Der Automat mit den Weihnachtspäckli
rechts auf dem Wagen sitzt Fritz Furrer vom Schindlet
- ehemals Restaurant zum Oberfeld - ehemalige Metzgerei Schnurrenberger - Emil Schnurrenberger betrieb nachher die Metzgerei im Dorf Bauma, die von S. Stappung weitergeführt wird.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung