35 Chroniken
- Egli und Hubmann beim Verladen der Milchtansen - Noch 1960 wurde an der Station Rämismühle-Zell morgens täglich Milch verladen
- Statuten der Milchgenossenschaft Kohltobel - Protokolle der Milchgenossenschaft Kohltobel-Sternenberg 1925 - 2000 - 1968 / 1970: Zwei Schreiben des Milchverbands Winterthur betr. Werbeabgabe, Käseliefrungen, Milchkontingentierung. - 1973: Gesuch um Befreiung vom Milchpreisrückbehalt und entsprechende Antwort des Milchverbandes - Protokoll der 141. Delegiertenversammlung des Verbandes nordostsc...
- Vollständiger Titel: - Gründlicher / wahrhafftiger und getreuer Rath / Oder; Wohlbewährte und approbierte Vieh-Arzney / Allen Hausvättern und Vieh-Hirten, wie auch allen diejenigen, die da mit Vieh umgehen, zu Gutem, in wahren Treuen, und aus eigener Erfahrung aufgesetzt. - Zum 12ten mal in Druck gegeben, mit Fleiss übersehen, um etwas vermehrt, und mit einem Register versehen - Lustige und...
- 2013: Bericht über die Viehschau in Bauma - 2013: Bericht über die Viehschau in Sternenberg - 2014: Bericht über die Viehschau in Bauma
- 1942: Statuten - Protokolle 1957 - 1974 - Übergabe des Milchhäuschens an die Sennereigenossenschaft Bauma 1974: Auflösung der Sennereigenossenschaft
- Verzeichnis der Genossenschafter - 1950 / 51: Milchkaufvertrag zwischen dem Käser F. Häsler und der Milchgenossenschaft Fluh, Felmis und Umgebung - Broschüre über die "Individuelle, abgestufte Bezahlung der Verkehrsmilch nach Qualitätsmerkmalen ab 1. Januar 1971"
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung