Schlagwort: Mühle

110 Chroniken

Standort: G5

Heimatspiegel 2005

Heimatspiegel 2005 mit 12 Kapiteln: 1. Zeuge einer bewegten Epoche voller Widersprüche: Mönch, Albrecht von Bonstetten aus Uster 2. Die Lust des Reisens, sie muss befriedigt werden: Guyer-Zeller 3. Ist wohl mehr gotteslästerlich als christlich: Aberglaube: Heinrich Senn Fischenthal 4. KZO - ein halbes Jahrhundert Landmittelschule im Kanton Zürich 5. Die Anfänge der Elektrifizierung und Elektr...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 2010

Heimatspiegel 2010 mit 12 Kapiteln: 1. Möge das Schulhaus Hörnli ein rechter Jugendtempel sein Teil 1 2. Komm Freund der Schule komm herbei in diesen Gottesgarten! Teil 2 3. Robenhausen - ein Quartier im Wandel 4. Das Oberland macht "Blauen": Färberei 5. Die Wiege einer Faszination: Dübendorf 6. Ein Bischof mit Wurzeln im Tösstal: Hugo von Hohenlandenberg 7. Internierte Soldaten und Flüchtl...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 1999

Heimatspiegel 1999 mit 12 Kapiteln: 1. Fünf Wachten - eine Gemeinde: Gossau Teil 1 2. do. Teil 2 3. Von einem der auszog ein Dichter zu werden: Jakob Senn 4. Reisen als Schlüssel zur Welt: Ad. Guyer-Zeller 5. Der Bachtel - eine Wiege des schweizerischen Segelfluges 6. Pfäffikon als Film-Mekka 7. Von Habsburg zu Zürich 8. Dass Bettel und Diebstahl mehr als je zu Tage treten 9. Die Kyburg als Gu...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Haustafel

Muehle_Bauma

- Die Mühle Bauma ist der Ursprung der Familie Gujer/Guyer. - 1468 wurde bereits eine Mühle erwähnt. - 1549 erstellte Junghans von Hörnen eine neue Mühle auf der linken Seite des Weissenbaches. - 1802 ersteigerte Hans Heinrich Gujer, Ad. Guyer-Zellers Grossvater, die Mühle. - Sein Sohn, Heinrich Gujer, wuchs in der Mühle auf und wurde bekannt als "der kluge Müller von Bauma", der die e...

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_65
Standort: B1

Zusammenstellung der grundbuchamtlichen Änderungen bzgl. den Giessereigebäuden im Weissenbach

- Zusammenstellung der Käufe, Verkäufe und den Bau von Liegenschaften auf dem Gelände der Giesserei Wolfensberger AG - Geschichte der Walzmühle

16. Februar 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: M4

Aabach und Mühle Niederuster

Beitrag zur Industriegeschichte des Zürcher Oberlandes Paul Kläui Bibliothek Nr. 3 1985

9. Dezember 2002
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Siedlung Fuorwangen (Gemeinde Bauma)

- Brief an Kantonsarchäologin Windler betr. Namensforschung Fuorenwangen - Geschichte des Weilers Laubberg

17. Februar 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Vom Korn zum Mehl

aus Tagesanzeiger vom 28. Mai 1854 Historischer Abriss zur Entstehung und Entwicklung der Mühlen unter besonderer Berücksichtung der Situation im Kanton Zürich

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Vom Backen in alter Zeit

1954 ca.aus Tagesanzeiger Entstehung des Bäckerberufs und der Bäckereien im Zusammenhang mit der Entwicklung der Städte mit einem Abschnitt über die Bildung von Familiennamen aus dem Bäckerhandewerk (Pfister, Sauerbeck, Altwegg, de Weck u.a.)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_78
Standort: D2

Mühle Bauma

- Mühle Bauma Geschenk von Heinz Bär

23. Juni 2001