8 Chroniken
- Abschrift vom Eigenthumsübertragungsvormerk
- Abschrift vom Kaufbrief: Friedensrichter Johannes Spörri verkauft an die Herren Jacob Schaufelberger und Joachim Wiesen in der Münzach
- Abschrift vom Kaufbrief: Jakob Schaufelberger kauft von Anna Brändli Wohnhaus und Hofraum
- Zusammenstellung der Landkäufe für die Fabrik im Dorf Buchauszug über die Seidenindustrie in Zürich: 1830 waren 6'000 Seidenwebstühle und 15'000 mechanische Webstühle 65 Fabriken mit 11'000 Handwebstühlen in Betrieb. - 1881 Gründung der Seidenwebschule
- Erklärungen zu den Flurnamen Boumen, - Beschreibung der Standorte der ersten Häuser in Bauma
Aufnahme von S Restaurant Hirschen und Handlung Familie Furrer links hinten Sägerei Wintenberger vgl. B02672
- Geschichte der Gemeinde Bauma mit Erklärungen der Herkunft ihrer Ortsnamen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung