Schlagwort: Natur

98 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Inventar der naturkundlich bedeutenden Waldobjekte

- Beschreibung einzelner Waldparzellen, deren Baumbestand und weiterem Pflanzenbestand mit entsprechendem Plan - Vorschläge zu Massnahmen, um den Waldbestand zu erhalten und zum Teil in den natürlichen Zustand zurückzuführen - 7 umschriebene Gebiete

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Oberländer Rottannen seit Jahrhunderten

- Bedeutung der Tanne und ihre Geschichte in der Gemeinde Bauma - Bedeutung des Gemeindewappens, zuerst mit Laub- später mit Tannenbaum

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_91
Standort: B3

Baumerziitig 43/2022

- Ein Meer aus Gold - Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite - Gott heilt - Ein Gebetsangebot für Jedermann - Natur Werk Form - Ausstellung über verarbeitete Naturmaterialien - Räbeliechtliumzug 2022 - Feuerwehr-Talk - Claudia Wolf - Faustball Hallenturnier Egg 2022 - Baumer Gschichte - Im Oktober 2022 - Frannie Music - Plattentaufe und Schülerkonzert - Frauenabend in der Werchstatt...

22. Oktober 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_86
Standort: B3

Zwei Gegensätze in einer Ausstellung vereint

Marianne Decurtins und Helena Muser führen in Bauma eine Gemeinschaftsausstellung über Nähkunst und Skulpturen durch.

20. Oktober 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Sauberes Wasser, wenig Öko-Nischen

- Bericht von der Wasserqualität der Töss, die als gut bezeichnet wird. allerdings braucht sie mehr Lebensraum für die Kleinlebewesen - 2018: Wie sich die Töss weiter entwickeln soll: Erholungsnutzung. Sicherheit und Ökologie im Vordergrund - 2018: Renaturierungsprojekte in Wila und Bauma - 2020: Artikel im ZO zum Thema: Bauernverband befürchtet Enteignungen - 2023: Warum viele Flohkrebse ei...

17. Oktober 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_75
Standort: B2

Baumerziitig 15/2018

- DVZO verpachtet seine Bahnstrecke an die ST Sursee-Triengen-Bahn - Vortrag über die Igel, deren Lebensraum und Gefahren - Marktimpressionen - Wahlpropaganda

18. April 2019
Standard Chronik Bild

Pläne für drittgrösstes Forstrevier im Kanton

- Pläne für eine Forstzusammenlegung Sternenberg-Wila-Bauma - Neuer Förster Jürg Küenzi - 2016: Holzkorporation als Zukunft, um Kosten beim Holzen zu sparen - 2017: Versammlung der Waldbsitzer zur eventuellen Gründung einer Waldkorporation, um Kosten für die Bewirtschaftung zu sparen, das Holzen effizienter zu gestalten, und Waldbesitzer, die sich nicht mehr um ihren Besitz kümmern können...

15. März 2019
Standard Chronik Bild