67 Chroniken
- Eröffnung des Tösslehrpfades zur 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft - Die Tösskorrektion in Bauma - 1876 - 1895 wurde die Tössskorrektion vorangetrieben - Foto mit Text
- Eröffnung des Tösslehrpfades zur 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft - Töss Einzugsgebiet 436 km2 - Foto mit Text
- Eröffnung des Tösslehrpfades zur 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft - Ehemalige Wasserkraftanlagen Weberei Tösstal AG - Foto mit Legende
- Eröffnung des Tösslehrpfades zur 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft - Wasserkraftanlagen Rittweg - Juckern - Foto mit Legende
- mit Holplättchen zu den einzelnen Beschreibungen der Bäume
- Kampf der Baumer gegen die Verlegung der Sternenbergstrasse vom Übergang zur Schulanlage Altlandenberg Richtung Hörnen
- Bericht von der Wasserqualität der Töss, die als gut bezeichnet wird. allerdings braucht sie mehr Lebensraum für die Kleinlebewesen - 2018: Wie sich die Töss weiter entwickeln soll: Erholungsnutzung. Sicherheit und Ökologie im Vordergrund - 2018: Renaturierungsprojekte in Wila und Bauma - 2020: Artikel im ZO zum Thema: Bauernverband befürchtet Enteignungen - 2023: Warum viele Flohkrebse ei...
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1971 - 1973 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Geschichte der Lokalbanken - Vom "Hürepeiss" bis Festbakett: Gastronomie im Zürcher Oberland - Alte Wasserkraftanlagen im Tösstal - Geschichte der Zèrcher Kantonspolizei Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- DVZO verpachtet seine Bahnstrecke an die ST Sursee-Triengen-Bahn - Vortrag über die Igel, deren Lebensraum und Gefahren - Marktimpressionen - Wahlpropaganda
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung