Schlagwort: Ökologie

14 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Inventar der naturkundlich bedeutenden Waldobjekte

- Beschreibung einzelner Waldparzellen, deren Baumbestand und weiterem Pflanzenbestand mit entsprechendem Plan - Vorschläge zu Massnahmen, um den Waldbestand zu erhalten und zum Teil in den natürlichen Zustand zurückzuführen - 7 umschriebene Gebiete

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Oberländer Rottannen seit Jahrhunderten

- Bedeutung der Tanne und ihre Geschichte in der Gemeinde Bauma - Bedeutung des Gemeindewappens, zuerst mit Laub- später mit Tannenbaum

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Sauberes Wasser, wenig Öko-Nischen

- Bericht von der Wasserqualität der Töss, die als gut bezeichnet wird. allerdings braucht sie mehr Lebensraum für die Kleinlebewesen - 2018: Wie sich die Töss weiter entwickeln soll: Erholungsnutzung. Sicherheit und Ökologie im Vordergrund - 2018: Renaturierungsprojekte in Wila und Bauma - 2020: Artikel im ZO zum Thema: Bauernverband befürchtet Enteignungen - 2023: Warum viele Flohkrebse ei...

17. Oktober 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_82
Standort: B2
Verlag: Zo

Aufgetischt statt Weggeworfen

- Unter dem Begriff Aufgetischt statt Weggeworfen werden in Bauma Lebensmittel, die in den Läden nicht mehr verkauft werden, an Bedürftige abgegeben. - Migros und Voland liefern die Waren. - Initiantin ist Karin Götz, Sternenberg

19. November 2007
Standard Chronik Bild