21 Chroniken
- aus Wochenblatt von Pfäffikon - Bezirksrichter und Statthalter von Bauma seit 1831 mit einem Bericht über die Persönlichkeiten - Anton Artho: Einer der letzten Laienrichter 1998 - 2018 im Kanton Zürich - 2018: Interview mit Toni Artho, dem Laienrichter aus Dillhaus
- Positive Lebenserinnerungen ans Tösstal: Dr. Spörri in der Chaise, der Zirkusartist Knie in Bauma, der Schlittelweg ab Hörnen, Entdeckungen in der alten Mühle, Nidleten, Fritz Ottiker in der Metzgerei, interessante Ortsbezeichnungen - Querdenker Daniel Rüegg von Turbenthal, ursprünglich von Bauma
- Programm zur Einweihung des Sekundarschulhauses - Ansprachen von Regierungsrat Ottiker und Pfarrer Ziegler
- Tagesprogramm - Ansprache von Lehrer Kägi zum Bezirkssängerfest - Ansprache von Statthalter Ottiker zum Bezirkssängerfest - Schulhauseinweihung nebst Sängerfest
- Bericht zur Turnfahrt ain den Schindlet mit 4097 Teilnehmern!
- Persönlichkeiten, die in Bauma gelebt hatten, in Bauma gebürtig waren oder grossen Einfluss aufs Gemeindegeschehen hatten.
- Hörnlistrasse durch Zivilgemeinde erstellt - links: Schlachthaus, später Schlosserei - anschliessend Villa Regierungsrat Oettiker nachher Inhelder, nachher Michel - rechts vorn: Scheune Zivilgemeinde, einst Turnhalle - anschliessend: Feuerwehr Schlauchtrocknungsturm - anschliessend: Hörnliblick
- Plankopie mit Besitzverhältnissen vor der Tösskorrektion - von der Fischenthaler Grenze bis zur Weberei Tösstal
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung