Schlagwort: Persönlichkeit

86 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_61
Standort: D2

Heinrich Grunholzer 1819 – 1873

- Erster Sekundarlehrer in Bauma - nach einer Fotografie gezeichnet von W. Benteli

13. Juli 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_61
Standort: D2

Lina Baur

Lini Baur nannte sich "s'Buurli vom Älpli"; sie wohnte in der Silisegg und schrieb jeweils die Berichte über die Altersnachmittage

13. Juli 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_61
Standort: D2

Storchenegg Ruedi

Storchenegg Ruedi, rechts mit Bassgeige Bis ins hohe Alter spielte er âuf seiner Bassgeige zum Tanz auf

13. Juli 2004
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_61
Standort: D2

Familie Wolfensberger

vorn sitzend: Jakob Wolfensberger, Firmengründer, 1893 - 1971 - von links: - Hans, - Martha, - sitzend: Mina Wolfensberger-Heusser, - Willi, - Heini, - Paulina, - Robert, - Frieda, - Walter

13. Juli 2004
Ordner: Bo_12
Standort: A1

Natürlich und traditionell

- Bericht von der Übernahme der Konditorei Voland durch René Schweizer - 2018: Ein Portrait von René Schweizer, dem Besitzer der Konditorei Voland - 2018: Artikel über die Bäckereibranche im Zürcher Oberland: Massenprodukt, das zu wenig kostet - 2019: Bericht über die Herstellung von Osterhasen beim Grossverteiler resp. beim Konditor - 2020: Preisaufschlag bei den Gipfeli wegen Vaterschafts...

10. Juni 2002
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Der Kriegsgefangene Jakob Jucker aus Felmis

Jakob Jucker wurde 1807 ins Schweizer Regiment des französischen Heeres eingezogen und geriet 1809 in spanische Gefangenschaft. Er wurde mehrmals verkauft und war schliesslich beinahe 4 Jahre Sklave in Algier. Nach einer Fahrt als Tierwächter nach Konstantinopel wurde er auf Betreiben des dortigen österreichischen Gesandten befreit. Nach neun Jahren kehrte er zurück.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Furrer, Guyer, Kägi, Streuli

zur Herausgabe der "Geschichte der Gemeinde Bauma" Hinweise auf die berühmten Baumer: Adolf Guyer-Zeller, Heinrich Gujer, Jonas Furrer, Ruedi Kägi, Emil Kägi alias Schaggi Streuli

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Etwas aus meinem Leben

- Die 16jährige Mina Heusser berichtet über Jugend- und Schulzeit und ihren Wunsch Arbeitslehrerin zu werden. - Geboren ist sie am 12.12.1892 und zuerst im Riset aufgewachsen; nach dem Tod des Grossvaters zieht die Familie in den Schindlet; das Gewerb hat die Mutter als einzige Tochter geerbt. - Besonders eindrücklich der Bericht über Krankheit und Tod des Vaters.

10. September 2001
Standard Chronik Bild