85 Chroniken
- Geschichte der Poststelle Saland - 2015: Wegen zu geringer Nutzung schliesst die Poststelle Saland - neu: Post-Agentur im VOLG Saland
- in Mundart geschrieben - über das Los des Pöstlers in 27 Versen beschrieben - im Anschluss an die Sichtmappe: Briefmarken von 1902 / 03 / 16 ...
- Geschichte der Poststelle Bauma - Pläne des Postbüros - Fotokopien der Postbüros in Bauma - 1864: Telegrafenbüro - 2019: Portrait vom Pöstler Urs Werren
- Bericht vom Neubau der Post in Bauma - Aufstellung der Brief- und Paketzustellungen, sowie Ein- und Auszahlungen - Bericht von der Kreipostdirektion zum Neubau
- Betriebswirtschaftlicher Bericht als Grundlage für einen Postneubau
- Inserat mit Geschäftsempfehlung für Velo-Reparaturen und mechanische Holzfräserei - das Geschäft befand sich in den Gebäulichkeiten des Restaurants "Post" (=Bahnhof)
- Aufsatz über die Entwicklung der Post in Bauma: zuerst im Unterdorf, dann im Schneebelihaus, Restaurant Post und Heinrich Gujerstrasse
- 2003: neues Postauto nach Sternenberg - 2014: Bericht von der Jungfernfahrt des neuen Postautos nach Sternenberg - 2016: Mit nur 9% zur Deckung der Kosten ist die Postautolinie nach Sternenberg unter Druck, eingestellt zu werden. S. Sieber wehrt sich dagegen
- Beilage zum "Allmen" Nr. 32: Postautokurse von Zürich nach Bauma, Winterthur - Bauma, Rüti - Bauma
- Restaurant Bahnhof Bauma mit PTT / Post Foto von Heinz Bär
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung