Schlagwort: Post

85 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_55
Standort: A5

Die Post in Sternenberg

- Geschichte der Post in Sternenberg bis zu deren Schliessung im Jahr 2002

14. Mai 2014
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_55
Standort: A5

Post & Telephon Sternenberg

- Fotokopie aus Baumer Anzeigeblatt 24. 12. 1991 - Postwagen vor Restaurant Sternen in Sternenberg - Posthalter, Wirt und Gemeindepräsident: J.J. Wolfensberger

14. Mai 2013
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_51
Standort: D1

Saland, Scheune

- Scheune hinter Post Saland - Das Haus zwischen Gasthof "Krone" und Post wurde von den Familien Heinrich Trachsler (Hausteil gegen Krone) und Familie Hämmig ( Hausteil gegen Post) bewohnt.

13. Februar 2012
Kategorie: Diapositiv
Ordner: Fb_76
Standort: D2

Saland Post

Postbüro 1913-1983, Postkutsche Saland-Pfäffikon Familie Rüegg, Posthalter, und Briefträger Anner

15. März 2010
Kategorie: Schrift
Ordner: Sch 11
Standort: J5

Zürcher Chronik 3 / 1953

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Von der römischen Poststation zum interkontinentalen Flughafen - Zeittafel zur Entstehung des Flughafens Zürich-Kloten - Entwicklung der Gemeinde Kloten seit dem Bau des Flughafens in statistischer Beleuchtung - Die römischen Ansiedlungen in Kloten - Die Orsnamen auf Klotens Boden - Kloten - eine einstige Gross...

20. Mai 2008
Standard Chronik Bild
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Krone Saland

- Krone Saland mit Postbüro von 1868 - 1909 von H. Bär

24. Februar 2007
Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Zo

Wegen der vielen Pakete ist die Post zu klein

- 2022: Der Päckliboom fordert die Postangestellten stark. Die Postfialiale Bauma sucht nur gar ein neues Depot, um alle Pakete zwischenlagern zu können. - 2022: Wegen der vielen Pakete ist die Postfiliale zu klein

22. Februar 2007
Standard Chronik Bild