Schlagwort: Post

85 Chroniken

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_51
Standort: D1

Post Saland

- Die Post Saland wurde lange 1955 - 83 von Trudi Rüegg geführt, (die Post-Trudi) - Foto mit Trudi und Ruedi Rüegg im Kindesalter - Foto von Trudi und Ruedi Rüegg als Erwachsene - Todesanzeige von Gertrud Rüegg

13. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_50
Standort: D1

Post Saland

Heute steht an Stelle des abgebrannten Hauses Rebsamen die Post Überbauung von Firma Wittwer, Fertigbau, Laubberg, Saland

13. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_50
Standort: D1

Überbauung Hittnauerstrasse Saland

Überbauung von Firma Wittwer, Fertigbau, Laubberg, Saland mit Post, Bäckerei Eschmann, nachher Rathgeb, Café Chelleland

13. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_51
Standort: D1

Post-Bureau Saland

Die Post war im Restaurant Krone untergebracht

13. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_51
Standort: D1

Gasthof Krone und Post Saland

- Die Post war im Restaurant Krone untergebracht - Metzger Wolfensberger mit Hundewagen auf Fleischtour - Senn Bretscher mit Traggerät - Familie Trachsler führte ca. 200 Jahre die Krone bis 1930 - Familie Trachsler auf der Krone: - Jakob Trachsler: 1763 - 1844 - Hans Heinrich Trachsler: 1799 - 1880 - Johann Jakob Trachsler: 1848 - 1909

13. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_78
Standort: D2

Uerikon-Bauma-Bahn

Dampftriebwagen der Uerikon-Bauma-Bahn diente als Personen-, Post- und Güterwagen geschenkt von Heinz Bär 2023

23. Februar 2006
Standort: G5

Heimatspiegel 2007

Heimatspiegel 2007 mit 12 Kapiteln: 1. Vom Boten nach Zürich zur heutigen Post Wetzikon 2. Ein vertrauter Unbekannter: Architekt Johannes Meier 3. Im Wandel der Zeit: Uster 4. Auch Bücher haben ihre Schicksale: Jakob Senn 5. Erneuerbare Energie aus Töss, Jona und Aabach: Kleinkraftwerk 6. Fabriken, Villen und Gärten entlang der Florastrasse in Uster 7. Als Nähseide und Damenstrümpfe noch aus...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 2009

Heimatspiegel 2009 mit 12 Kapiteln: 1. Ich blies nachdrücklich ins Horn: Fischenthal 2. Dr. h.c. Messikommer ... nicht nur Pfahlbauforscher 3. Ein Ritter zwischen Burg und Stadt: Herrmann von Landenberg-Werdegg 4. Schauplatz Uster: Kino Teil 2 5. Gute Strassen sind Zierden eines Landes 6. Der Lauf der Zeit: Wetzikon 7. Der Pfarrer schaut den Bauern unter die Bettdecke: Grüningen 8. Für immer ve...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild