6 Chroniken
- Urkunde für A. Schelldorfer für ihren Einsatz im Rationierungswesen während des 2. Weltkrieges
- Schrift über die Lebensmittelrationierung während der beiden Weltkriege und bei einer zukünftigen Versorgungskrise - überreicht von Frau Hedi Bachmann, Bauma - korr. Auflage 1985
- Mitteilungsblatt der Zentralstelle für Kriegswirtschaft: Juni 1945 Nr. 48
- Reichsbanknoten über 5 Millionen und 10 Millionen Mark
- 1940: Ratschläge des Volkswirtschaftsdepartement für den Einkauf - 1941: Bewertungsliste für Textilien: Wie viele Marken für entsprechende Kleidungsstücke gebraucht wurden - Textil- und Schuh-Coupons - 1943: Eierkontrollkarte für Geflügelhalter - Rationierungsmarken - Aufruf an die Hausfrauen, die Knochen aufzubewahren, um nachher Fett daraus zu gewinnen. - 1941: "Die neue Textilkarte" ...
- Bericht der kantonalen Volkswirtschaftsdirektion ausführliche Zusammenfassung des Berichts in Der Landbote über die verschiedenen Massnahmen wie Rationierung, Vorratshaltung, Rodungen, Mehranbau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung