29 Chroniken
- Vorlage für die Volksabstimmung vom 29. September 2009
- Gedenktafel an der ref. Kirche: Erweitert 1771, Renoviert 1926
- Heimatspiegel über die Reformation im Zürcher Oberland - Daten zur Reformationsgeschichte
- Heimatspiegel über die reformierte Kirche in Wetzikon. - 1894 wurde eine neue, grössere Kirche gebaut - Ein Hauptwerk des reformierten Kirchenbaus im 19. Jh und die Renovation 2017
- 10 Fragen und Antworten zu Kirche, Geläute und Kirchgemeinde - 2019: Tössthaler: Die neue Polizeiverordnung betr. Läuten der Kirchenglocken scheint nicht ganz unproblematisch zu sein.
Heimatspiegel 2002 mit 12 Kapiteln: 1. Von der Krankenstube zur GZO: Spital Wetzikon 2. Späte Tätersuche im Zürcher Oberland: Johannes Hegetschweiler 3. Hexenwahn und Teufelsglaube - dunkles Kapitel von Kirche und Staat Teil 1 4. do. Teil 2 5. Ist die Kirche Mönchaltorf die erste protestantische Kirche weltweit? 6. Der Kirchenfall zu Gossau - einst und jetzt 7. Von der Grafenburg zum Landvogte...
- Artikel über den neuen Band der Predigten von Pfarrer Willi Honegger
- Interview mit der Kirchenpflegepräsidentin, Erna Brüngger, Turbenthal zum Jubiläum, das sich über das ganze Jahr hinziehen wird.
- Bericht über die Arbeit von Ruth Kaul als Sigristin in der Kirche Sternenberg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung