Schlagwort: Restaurant

333 Chroniken

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Kur- und Gasthaus z. Sternen, Sternenberg

- nach einem Bild von Ar. Stutz, Richterswil Rückseite: Text von Ar. Stutz Vo witem lacht eim fründli zue, e wackers, bhäbigs Hus, Gang nüd verbi, gang stracks fürzue Dert reht me gründli us. Dert wirtet au en stramme Ma, Dert findt me wackeri Gäscht, Dert chasch en guete Tropfe ha, Wohl wit und breit de bescht.

14. September 2015
Ordner: Bo_56
Standort: A5

Das Restaurant Frohsinn

- Das Restaurant Frohsinn - August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel schliesst den Laden. - Ursprungsladen der Baumerfladen - 2016: Wechsel im Restaurant von Claudia Müller-Hartmann zu Judith Beyeler und Urs Amstad - 2016: Vorstellung von Urs Amstad

Standard Chronik Bild
Kategorie: Diapositiv
Ordner: Fb_42
Standort: C3

Neugut, Fankhauser, Weinschenke

1839 erwähnt als: Landwirtschaftlicher Betrieb und Laden Heini Jucker: Inhaber der Weinschenke und Bäcker

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg: Wirthschaft zum Oberfeld

- ehemals Wirtschaft zum Oberfeld - ehemalige Metzgerei Schnurrenberger - Emil Schnurrenberger betrieb nachher die Metzgerei im Dorf Bauma, die von S. Stappung weitergeführt wird.

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Wirtschaft Rittweg

- Vordergrund: Fussballplatz - die Scheune links vom Wohnhaus Artho diente als Garderober für die Fussballer - Hans Knecht von der Sägerei erzählt, dass er nach den Fussballspielen jeweils die Bretter einsammeln musste, welche die Zuschauer von seinen Beigen als Sitzgelegenheit mitgenommen hatten.

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Niderdürstelen, Schönenberg, Familie Schoch

ehemalige Wirtschaft Schönenberg von rechts: Grosseltern Eltern älteste 3 Söhne SRK - Kind aus Wien Pflegesohn

10. Juni 2015