22 Chroniken
- Vierteljahresschrift für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft - besonderes Kapitel über 150 Jahre Volksschule im Kanton Zürich
- Zeitungsbericht von Anklagen gegen Personen von Bauma, Bäretswil, Bettswil, die an "unruhigen Auftritten" in Fehraltorf teil genommen hätten.
- Artikel in zwei Teilen - Abhandlung über die Auflehnung der Baumer und Tösstaler allgemein gegen die Obrigkeit in Zürich - 2021: Vom Ustertag zum Züriputsch - Lehren für die Gegenwart
- Zeitungsbericht zu einer militärischen Aktion in Bauma - Flyer zu einem Vortrag an der Volkshochschule Bauma
Verkündung der neuen Freiheit duch die Zürcher Obrigkeit; sie gibt Freiheit und gleiche Rechte für die Einwohner von Stadt und Land; sie verspricht eine neue Verfassung, die den Grundsätze von Freiheit und Gleichheit entspricht; sie bittet die Bevölkerung Ruhe und Ordnung zu bewahren und den Anordnungen der Behörden Folge zu leisten.
- Beschreibung der unruhigen Zeiten in der Helvetik und von der Entstehung der Gemeinde Bauma
- Heimatspiegel zu den dramatischen Zeiten in Bauma während der Französischen Revolution und der Helvetik.
- Zusammenstellung von Rechnungen für Einquartierungen, Fuhren, Requisitionen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung