22 Chroniken
- Beitrag zum Heimatspiegel 2000: Die verratene Mordnacht siehe B01314
- Das Vaterunser witzig in Bezug zum Franken erklärt. - ein Schweizer Vaterunser zu Ehren der Franken - lustig!! - vgl. B01161
- Politische Gedichte/Verse zur Helvetik - Inschrift auf dem Freiheitsbaum
- Untertitel: Von der industriellen Erschliessung zum Industrielehrpfad - Übersichtliche Darstellung und Beschreibung der Veränderungen im Industriegebiet Zürcher Oberland
- 2016: Vortrag an der GV des Verkehrsvereins
- Über die helvetische Revolution 1804 - Bauma zur Zeit des Bockenkrieges, als die Bauern sich von den Zehnten loskaufen sollten
- Bericht vom dreiteiligen Vortrag von Historiker A. Sierszyn
- Bericht vom dreiteiligen Vortrag von Historiker A. Sierszyn. Siehe auch B00783
Quellen zur Geschichte 17. Band
Bauma zur Zeit der französischen Revolution und der Helvetik. Viele Einwohner standen auf der Seite der neuen Ordnung. Als die 1801 die konservative Wende kam, wehrte sich die Baumer Bevölkerung und verweigerte den Eid auf die konservative Verfassung. Im Oktober 1802 wurde Bauma durch Regierungstruppen besetzt. Ein Komplott der Baumer, die einquartierten Soldaten nachts zu ermorden, wurde aus zu...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung