31 Chroniken
Heimatspiegel Geschichte und Karriere des Hermann IV. von Landenberg-Greifensee als Vogt der habsburgischen Landesherrschaft im 14. Jhdt.
Heimatspiegel Geschichte des Adels im Zürcher Oberland. Die Landenberger konnten sich unter der Landesherrschaft der Habsburger geschickt arrangieren und aufsteigen, während der übrige Adel im Oberland an Bedeutung verlor.
Wanderung auf Guyer-Zeller-Wegen von Bauma nach Wila über die Burgen Alt- und Hohenlandenberg. Die Beschreibung wird mit historischen Anmerkungen ergänzt.
Brief mit Kritik und Berichtigungen zum Artikel im Tössthaler vom 15.11.2003 (siehe B01660). Dass die Landenberger im Tösstal oder Zürcher Oberland mächtig gewesen sein sollen, wird bestritten.
Der Beitrag stellt die Frage, ob jener Landenberg (Vogt von Sarnen?) in der Begleitung Gesslers nicht identisch war mit Beringer I. derm (Raub-)Ritter von Hohenlandenberg.
Geschichte der verschiedenen Zweige Landenberger, einst mächtiges Adelsgeschlecht. Oft in Zwist mit der Stadt Zürich (Bürgermeister Brun als Hauptfeind). (in B01670 findet sich eine Kritik an diesem Beitrag zur Mächtigkeit der Hohenlandenberger).
Gedicht auf die einstige Burg; zur Ruine geworden und abgebrochen für den Kirchenbau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung