Schlagwort: Rittweg

78 Chroniken

Ordner: Bo_36
Standort: A3

Töss 91 Wasserlehrpfad

- Geschichte der Tösskorrektion 1876 - 1895 - Überblick über die Wasserkraftnutzung im Tösstal - Situationsplan von der Tösskorrektion in Bauma - Der Wald als Schutz vor Erosion und Hochwasser - Aufstellung über den Lebensraum an der Töss mit Liste der Tiere - Plan vom Einzugsgebiet der Töss - Plan der Wasserkraftanlagen Rittweg - Juckern - Eine Gruppe von Interessierten und der Gemeinden ...

10. Juni 2015
Ordner: Bo_26
Standort: A2

Rettungsmassnahmen für den Rittweg-Weiher

- 1991 ca.: Die Gemeinde Bauma möchte den stark verlandeten Rittweg-Weiher sanieren. Er wurde 1992 saniert. - 2019: Nachdem der Weiher lange trocken lag, wurden Arbeiten für die Haltung der Fische ausgeführt. Anschliessend wurde er wieder gefüllt. Beilage: Brief ans AWEL

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Viehbestand 1. Mai. 1956

- Viehbestand total in den Weilern: Auwies, Girentobel, Kämmerli: Dillhaus, Rittweg, Undalen, Blitterswil, Juckern: 102 Kühe - Landwirtschaftlich genutztes land: 98.75 ha

21. Februar 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Wehranlage in der Töss beim Rittweg

- Bau einer Wehranlage beim Rittweg, unter anderem zum Betrieb der Sägerei Knecht und für die Weberei Grünthal. - Protokoll der Baudirektion des Kantons Zürich 1913: Erstellung eines neuen Tösswehres mit Kanaleinlauf

14. Januar 2013
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_64
Standort: D2

Zwei Skifahrerinnen beim Rittweg

mit damals üblicher Skiausrüstung

13. September 2012
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_86
Standort: B3

Rittweg

- Fotos nur im PC, nicht in den Fotoalben zu finden - Bild Wirtshausschild: "Wirtschaft zum Rittweg"

20. September 2010
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_86
Standort: B3

Restaurant zum Rittweg

- Fotos nur im PC, nicht in den Fotoalben zu finden - Bild 1: Rittweg mit ehemaliger Wirtschaft - Bild 2: Wirtshausschild: "Wirtschaft zum Rittweg" - Information betr. Verwandtschaft und Wirtsleuten, sowie von einem angeblichen Mord - Speisewirtschaftspatent für das Jahr 1932 für Restaurant Rittweg: Patentinhaber Jakob Bärtschi - 1925: Brief des Grundbuchamts für die Bewilligung eines Darlehen...

20. September 2010