34 Chroniken
- Informationsschrift über die Zukunft der GZO nach der Schliessung diverser Spitäler
- 1900 ca. Fotokopie der Fabrikanlagen in Siebnen, Wangen, Kempten, Rüti, - 1998: Prospekt über die Gesellschaft für Volks- und Heimatkunde der Landschaft March zu "150 Jahre Industriekultur", Caspar Honegger und die Industrialisierung der oberen Zürichseegegend
- Heimatspiegel 1980 mit 12 Kapiteln: 1. Landschaft 2. Zäune, Zelgen, Zehnten 3. Musterbauern 4. Grosstechnologie 5. Krösusse, Revoluzzer und Gespenster 6. tugendhafte Gäste 7. Historienmaler 8. Kohle des armen Mannes 9. Bahnhof Tann 10. Balken und Gemäuer 11. Hansel hatte Grund zum Klagen 12. Lichthüte, Schnappesel, Pulverdampf
- Zusammenstellung der Geschichte der Stickerei Schaufelberger - Seidenweberei Huber - Geschichte der Familie Schaufelberger - Geschichte der Maschinenstickerei und späteren Seidenweberei mitten im Dorf Bauma
- Bericht über die Entstehung von Ortsbildern - Bericht über die Gemeindechronik von Rüti
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Vom Zürcher Oberland und seinen Bewohnern - Zum Patrozinium der Pfarrei Kloten - Von der Burg Rheinfelden bei Eglisau - Das neue Gotteshaus von Truttikon - Rüti: Kauf des halben Amthauses durch die Gemeinde - Kleine Beiträge aus Stadt und Land Zürich Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
Heimatspiegel 2006 mit 12 Kapiteln: 1. Voller Schwung unterwegs und doch ein Flop - der Gyrobus: FBW 2. Dem Abt verpflichtet 3. Dies Mittel entlehnten wir aus dem Kräuterbuche 4. Frühmittelalterliche Rechtskultur 5. Von Palästina nach Bubikon: Kreuzzüge 6. 150 Jahre Stadtentwicklung in Uster 7. Weisse Mönche, Zürcher Amtsmännern und der Feuerteufel: Prämonstratenserkloster Rüti 8. Sternen...
Heimatspiegel 2010 mit 12 Kapiteln: 1. Möge das Schulhaus Hörnli ein rechter Jugendtempel sein Teil 1 2. Komm Freund der Schule komm herbei in diesen Gottesgarten! Teil 2 3. Robenhausen - ein Quartier im Wandel 4. Das Oberland macht "Blauen": Färberei 5. Die Wiege einer Faszination: Dübendorf 6. Ein Bischof mit Wurzeln im Tösstal: Hugo von Hohenlandenberg 7. Internierte Soldaten und Flüchtl...
1200 Jahre Rüti In 200 Jahren vom Weiler Fakisesvilari zum städtischen Rüti
1929 - 2004 Schrift zum 75-Jahr-Jubiläum des Krematoriums Rüti
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung