17 Chroniken
- Div. Berichte über einen Informationsabend betreffend Zusammenschluss der Gemeinden Bauma und Sternenberg - neue Homepage: www.sternenberg.ch - div. Bericht zur evtl. bevorstehenden Fusion - "Es tut weh": Sternenberger sind nicht glücklich mit der Fusion - 2007: Bericht zu den Schwierigkeiten der Eigenständigkeit der Gemeinde Sternenberg - 2007: Fusionspläne der Gemeindepräsidentin S. Siebe...
- Abschied von der Gemeinde Sternenberg - Würdigung der Gemeindepräsidentin, Sabine Sieber, - Sabine Sieber: "Eine Charakterfrau, die Spuren hinterlässt": Rückblick auf ihr Leben und ihre Zeit als Gemeindepräsidentin - 2019: Bewerbung als Nationalrätin - 2020: SP portiert Sabine Sieber für den Bezirksrat - 2021: Sabine Sieber ist Bezirksrätin
- letzte Gemeindeversammlung vom "alten" Bauma - erste Gemeindeversammlung der "neuen" Gemeinde incl. Sternenberg - 2016 hätte es höhere Beiträge vom Kanton gegeben
- Eindrücke aus der Erzählnacht in der Bibliothek der Primarschule - Besuch aus Kroatien - Berichte aus den Schulhäusern - Bericht vom Um- und Erweiterungsbau des Kindergartens Dorf
- Interview mit der ehemaligen Gemeindepräsidentin von Sternenberg, Sabine Sieber
- Bedeutung der Hydranten - Freiwillige für einen starken Bergwald - horterre.ch - Garten suchen, Garten teilen - Bus alpin, der historische Busbetrieb im Zürcher Oberland hat sich bewährt - Petition Fussgängerweg zum Weiler Hörnen - Wählen mit Bedacht, Sabine Sieber in den Bezirksrat - Generalversammlung des TV Bauma Aktive - Rätsel über Spuren im Schnee
- Eine etwas andere Kinderfasnacht steht vor der Tür - Man hat nie ausgelernt, Kurse der Fortbildungsschule - Kurzmitteilung der Tiefbau- und Werkkommission, Abwasserpumperk Zelg, Hintertobel und Seewadel, Dorfdurchfahrt Bliggenswil, Sanierung Tössbrücke Wellenau, Ersatz Wasserleitung Mattschür- Bogen, Neubau Reservoir Brandholz, Steuerung Wasserversorgung - Abschied von Daniela Reich vom Schu...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung