9 Chroniken
- Zusammenstellung der Landkäufe für die Fabrik im Dorf Buchauszug über die Seidenindustrie in Zürich: 1830 waren 6'000 Seidenwebstühle und 15'000 mechanische Webstühle 65 Fabriken mit 11'000 Handwebstühlen in Betrieb. - 1881 Gründung der Seidenwebschule
- Abschrift vom Kaufbrief: Joachim Huber kauft von Rudolf Eduard Schelldorfer ein halbes Doppelwohnhaus in Bauma
- Kopie vom Original und Abschrift des Kaufvertrags
- Jakob (Schaggi) Schelldorfer am Arbeiten im Hallenbad
- 1857: Übertragung von Wohnhaus, usw. von Gebrüder Johannes Rudolf und Jacob Bosshard an Joachim Huber - 1860: Schulzeugnis von Adolf Huber an der Industrieabteilung der Thurgauischen Kantonsschule - 1888: Leumundszeugnis - 1899: Bussenverfügung in der Höhe von Fr. 25.-- für Otto Egli vom Statthalteramt Bülach. Fehlverhalten im Strassenverkehr - 1886: Theilbrief für Rudolf Bosshard: betr...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung