12 Chroniken
- Heimatspiegel über die Baukultur in Seegräben - Das Gesicht eine Dorfes
2011 stillgelegt, weil weiterer Betrieb durch den Bund untersagt wurde.
- Gleich neben der Tösstalstrasse wurde auf den Scheibenstand geschossen. Ein hs glaubte sich auf der Strasse in Gefahr zu sehen. In der Zeitung steht eine Antwort des Vereinspräsidenten - 2017: Bericht vom Schiessen als Sport - 2001: Bericht vom Ende Feuer im Dillhaus
- 1913: Statuten der Schützengesellschaft Bauma - 1953: Statuten der Schützengesellschaft Bauma
- 1922: Ehrenmeldungskarte des Gemeindeschiessens Bauma auf Hörnen - 1924: Ehrenmeldungskarten der Schützengesellschaft Bauma mit Bild von Bauma - 1924: Broschüre zum Ehr- und Freischiessen auf dem Schiessplatz Hörnen mit Schiessplan und Bilder der Gaben - Ehrenmeldungskarten des Gemeindeschiessens in Bauma - Ehrenmeldungskarten der Schützengesellschaft Bauma
- 2010: Bericht vom letzten Schiessen im Schiessstand Dillhaus
Nachdem alle Versuche, ein neues Schützenhaus in der Gemeinde Bauma zu bauen gescheitert waren, wich man 2010 nach der Strahlegg aus.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung