435 Chroniken
- Auszeichnungsfeier für Engagement und Pioniergeist
- Album der Schulkinder der Lipperschwendi - rund 40 Schülerinnen und Schüler - Foto der Schulklasse - Foto von Bauma - Foto der Lipperschwendi - Geschenk von Frau Lyster, London
- Baumer Frühlingsmärt machte seinem Namen alle Ehre - Generalversammlung des Frauenvereins - Kurzmitteilungen der Tiefbau- und Werkkommission - Generalversammlung des Bibliothekvereins - Bericht der Schulpflege
- Erinnerungen von Johannes Rebsamen 1797 - 1867
- Bericht von der GV des Gewerbevereins - Ladenfahnen sollen auf einen monatlichen Glückstag aufmerksam machen - Tösstal Apotheke informiert über Einkäufe während der Coronavirus-Krise - Besuchsverbot im Böndler und in der Blumenau wegen der Coronavirus-Krise - Information zur GV des Bibliotheksvereins - Information des Bundesrates zur Coronavirus-Krise - Gemeindeverwaltung: Begrenzte Schalt...
Das Zentralschulhaus Von 1869 bis 1871 wurde im Dorf Bauma das neue Zentralschulhaus gebaut. Errichtet durch Baumeister Hess aus Dürnten nach Plänen des staatlichen Bauaufsehers Johannn Rudolf Roth. Ähnliche Schulhäuser stehen in Richterswil, Wollishofen und Adliswil. Das stattliche neue Schulhaus hatte vier Zimmer, wovon eines während vierzehn Jahren der Sekundarschule vermietet wurde. Nac...
- Mittteilungen des Gemeinderates: - Umbau des Lehrerzimmers im Schulhaus Altlandenberg - Planung eines Holzlagers Im Eichholz - Prüfung der Machbarkeit eines Wärmeverbundes - Unterstützung fürs Museum Industriekultur Neuthal - Neuordnung der Dampfbahnstrecke: Neue Eigentümerin der Dampfbahnstrecke ist die Sursee-Triengen-Bahn (ST) - Vortrag über Georgien und Armenien
- Beschreibung von Bauma, von den Rittern, dem grossen Brand 1786, von Täufern, von der Schule, von Tössüberschwemmungen 1876, von Guyer-Zeller, vom Märt
- Grusswort vom Gemeindepräsidenten Andreas Sudler - Nachruf: Toni Anderfuhren - Berichte von den Schulhäusern, der Tagesschule Sternenberg, der Einführung der Basisschrift, Adventsfenstern im Schulhaus Altlandenberg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung