Schlagwort: Schweiz

166 Chroniken

Kategorie: Karte
Ordner: Bo_46
Standort: A4

Topografische Karte der Schweiz 1:100’000

- 1 Ex. von 1909: Dufourkarte vom Gebiet zwischen Pfäffikon ZH - Appenzell - Schwyz - Maienfeld - 1 Ex. von 1912: Zeitungsbeilage des Gebietes zwischen Bodensee und Greifensee - 1 Ex. von 1930: 1:600'000: Schulkarte der Schweiz Ausgabe für Mittelschulen vom Verlag Kümmerly und Frey

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Karte
Ordner: Bo_46
Standort: A4

Schülerkarte des Kantons Thurgau 1:125’000 / St. Gallen 1: 100’000

- 1 Ex. Thurgau von 1910: 1:125'000 - 1 Ex. Thurgau 1:200'000 mit Plan von Frauenfeld - 1 Ex. St. Gallen 1:100'000: Schraffenkarte - 1 Ex. Heiden (Siegfriedatlas): Nachtrag 1936

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Karte
Ordner: Bo_46
Standort: A4

Exkursionskarte des Zürcher Oberlandes 1:25’000

- Karte mit eingezeichneten Wanderrouten - Spezieller Teil: Schraffenkarte des Tösstals - Touristikkarte

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Karte
Ordner: Bo_47
Standort: A4

Nova Helvetiae Tabula

- Karte in A4 Grösse mit eingezeichneten Bergen - 7 Vogelschau Ansichten der grössten Städte - 3 Frauen- und Männerdarstellungen in der Zeit entsprechender Kleidung

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_44
Standort: A4

Mys Schwyzerland

- verschiedene Gedichte in Mundart von diversen Autoren : Mys Schwyzerland, Im Jänner, Bezirk Pfäffikon, Auf der Alp Scheidegg, 's neu Glöggli vo Ehrike, Es regnet Elektrizität - Bericht der ehemaligen Sekundarlehrerin Frau Bär-Brockmann zu Lehrerwahlen in Turbenthal, - Antwort dazu im "Tösstaler" - Bericht zum 70. Geburtstag von Ruedi Kägi - 5 weitere Gedichte von verschiedenen Autoren

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_86
Standort: B3

Wir sammeln für die Schweizerspende

- Aufsatzheft eines Baumer Kindes mit Beiträgen über das Dorfgeschehen in Bauma - Foto von der Kornernte auf der Wiese vor der ref. Kirche Bauma - Karte betr. Schweizerishce Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien

10. Juni 2015