82 Chroniken
- 1919: Notiz von der Eigentumsübertragung des Restaurants Post resp. Bahnhof von J. Bänninger an E. Senn
- Geschichte des Gebäudes - Beschreibung des Gebäudes - Auszug aus Bestandesaufnahme der Denkmalpflege
- 1541: Gut mit Scheune Hans Bosshart Hörnen - 1722: neu aufgebaut von Jakob und Konrad Rüegg - Geschichte der Häuser - Geschichte der Schwendi - Kleines Interview von Schülern
- Beschreibung der unruhigen Zeiten in der Helvetik und von der Entstehung der Gemeinde Bauma
- Heimatspiegel zu den dramatischen Zeiten in Bauma während der Französischen Revolution und der Helvetik.
- Verzeichnis der Gebäude - 1960: Übernahme der Schwendigarage durch Rolf Leutenegger von den Erben Flachsmann
- Einleitender Bericht über das Bauprojekt
- Antrag des Gemeinderates an die Gemeindeversammlung zur Änderung des Zonenplanes, damit das neue Garderobenhaus gebaut werden kann. - 2006: Matchprogramm
- Antrag des Gemeinderats zur Gewährung eines Darlehens zum Bau des neuen Garderobenhauses - 2023: FC Bauma erhält weiteres Garderobengebäude - 2024: Arbeiten für neue Mädchengarderobe des FC Bauma haben begonnen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung