17 Chroniken
- Abschrift vom Eigenthumsübertragungsvormerk
- Abschrift vom Kaufbrief: Schaufelberger und Huber in Bauma verkaufen Stickereigeschäft im Dorf Bauma an Hermann Huber in Wipkingen
- Abschrift vom Kaufbrief: der minderjährige Karl Schaufelberger verkauft mit Vormund Gottlieb Peter an Hermann Huber das Stickereigebäude im Dorf Bauma samt Dampfmaschinenhaus und 25 Aren Wiese .
- Abschrift vom Kaufbrief: Julius Ernst Kramer verkauft ein Wohnhaus Nr. 348 an Hermann Huber, Bauma
- Abschrift vom Kaufbrief: Friedensrichter Johannes Spörri verkauft an die Herren Jacob Schaufelberger und Joachim Wiesen in der Münzach
- Abschrift vom Kaufbrief: Jakob Schaufelberger kauft von Anna Brändli Wohnhaus und Hofraum
- Abschriftvom Kaufbrief: Grundstücksverkauf ca. 3 Aren vom Baumgarten von Heinrich Kägi an Jakob Schaufelberger und Jakob Hermann Huber
- Abschrift vom Kaufbrief: Karl Schaufelberger verkauft an Hermann Huber, Fabrikdirektor, ein Wohnhaus, Nr. 942 vom Jahr 1886.
- Zusammenstellung der Landkäufe für die Fabrik im Dorf Buchauszug über die Seidenindustrie in Zürich: 1830 waren 6'000 Seidenwebstühle und 15'000 mechanische Webstühle 65 Fabriken mit 11'000 Handwebstühlen in Betrieb. - 1881 Gründung der Seidenwebschule
Aufnahme von NO Weben, Seide, Schule, Textil, Textilindustrie, Direktor Huber
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung