Schlagwort: Statthalter

42 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Villa Iris: Haus Statthalter Bosshard

- Statthalter Heinrich Bosshard 1826 - 1897 - ab 1855 in Bauma sesshaft - Major Egli bewohnte die Villa Iris - abgerissen 1958 - rechts daneben: Salzwaage - anschliessend: Restaurant Lindenhof - Aufnahme von S

11. Dezember 2015
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Lebensbild des Statthalters Heinrich Gujer in Bauma

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - Lebensbild von Heinrich Gujer (hier mit "y" geschrieben)

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Der Baumer „Müller-Heiri“ wusste genau, was er wollte

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B02373: Kurze Lebensbeschreibung von H. Gujer - 1978: Artikel über H. Gujer als Kämpfer für die Gewerbefreiheit - Lebensbeschreibung von H. Gujer - Literaturverzeichnis

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Heinrich Gujer Bildlegenden

- Bildlegende zum Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B02373: Lebensbeschreibung von H. Gujer - mit Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Grabmal Heinrich Gujer Friedhof Bauma

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - Inschrift auf dem Grabmal: Hier ruht in Gott / Heinrich Guyer von Bauma, Statthalter des Bezirkes Pfäffikon von 1831 - 1868 - Rückseite des Grabmals: Ich habe gekämpfet / ich habe den Lauf vollendet / den Glauben behalten. - 1960: Umgestaltung des Friedhofs und Verlegung des Grabes von Heinrich Gujer - 2002: Bewilligung eines Kredites...

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Statthalter Heinrich Gujer von Bauma 1801 – 1868

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - aus Hist. Lexikon der Schweiz: Kurze Lebensbeschreibung - 1927: aus "Anzeiger für das Tösstal": Würdigung der Persönlichkeit H. Gujer

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Appenzeller Zeitung

- vgl. B01769 Heimatspiegel: "Der kluge Müller von Bauma" - H. Gujer, der "kluge Müller von Bauma", erster Redner am Ustertag von 1830, verfasste darin Beiträge über Liberalismus und Freiheit der Bürger, weil er in den zürcherischen Zeitungen nichts veröffentlichen durfte, denn die Pressefreiheit wurde erst später eingeführt.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Die Rede Heinrich Gujers von Bauma am Ustertag, den 22. November 1830

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - aus dem "Tagblatt des Bezirks Pfäffikon": Beitrag von K.W. Glättli zum Zweck und Sinn des Ustertages, zum Manuskript (nach seiner Meinung hat sich Heinrich Gujer sehr gut auf die Rede vorbereitet und nicht, wie sonst geschrieben wird, die Rede aus dem Stegreif gehalten) - Text der Rede H. Gujers - 1831: 2 handschriftliche Dokumente in a...

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Ursprünge der Familie Gujer

- Schrift über die Familien Gujer und Guyer, deren Namen, Herkunft und Wirken in der Gemeinde Bauma - 1672: Zeitungsausschnitt: Hans Jakob Guyer von Wermatswil übernimmt die Mühle im Aathal

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Bezirksgerichte und Statthalter des Bezirks Pfäffikon

- aus Wochenblatt von Pfäffikon - Bezirksrichter und Statthalter von Bauma seit 1831 mit einem Bericht über die Persönlichkeiten - Anton Artho: Einer der letzten Laienrichter 1998 - 2018 im Kanton Zürich - 2018: Interview mit Toni Artho, dem Laienrichter aus Dillhaus

9. November 2015
Standard Chronik Bild