1.066 Chroniken
- 2018: Artikel über Roger Staub, aufgewachsen im Musterplatz, der sich während 30 Jahren für die Aids-Prävention einsetzte. - 2022: Warum erschwert man Eingliederung mit so dummen Regelungen / Interview mit Roger Staub, langjährigem Leiter von Pro Mente Sana
- Zwei Schulpräsidenten und die Baumer Schulpräsidentin äussern sich zum Schulsystem, im Besonderen zum Gymnasium
- Der Gemeinderat setzt eine Arbeitsgruppe ein, mit dem Ziel, eine höhere Sicherheit auf den Gemeindestrassen zu erreichen. - Bericht der Wandergruppe 60+ - Bericht der Turnfahrt der Männerriege
- Bilder von der Erst - August - Feier - Anhaltende Trockenheit: Wasser sparen, kein Feuerwerk, keine offenen Feuer - Bericht der Wandergruppe 60+
- Mitteilungen Gemeinderat: - Sanierung Gublenbach jetzt möglich - Zusammenführung Wasserversorgung Altlandenberg und Bauma - Quellfassung Brunnenwis und Weidli: Nutzung der Quellen wird geprüft - Groberschliessung des Baugebiets Ischlag, Saland - Sanierung Äberliswaldstrasse - Abrechnung des Sanierung der Nideltobelstrasse nach Hangrutsch - Wasserversorgung:...
- Erfolgreiches 3. Jahr des Projektes an der Sekundarschule - TV: Teilnahme an den Pendelstafetten Meisterschaften in Glarus - Referat von Roger Köppel - Wanderung Bregenz - Innsbruck
- Mitteilungen Gemeinderat: - ZVV: Wünsche an ZVV weitergeleitet - Vertrag mit SBB über Besitzverhältnisse am Bahnhof - Jahresrechnung 2018: Aufwandüberschuss von Fr. 287'000.- - Daniela Waser wird interimsmässig Geschäftsführerin fürs PZB - Infos an den Willkommenstafeln können serviert werden - SLRG Schweizermeisterschaften mit guten Rängen - Für den Rest der Amtsdauer ...
- Projekttage an der Oberstufe zum Thema Drogen, Bruder Klaus - Bauarbeiten an Tösstalstrasse in Saland -
- Sanierung des Gemeindehauses ist abgeschlossen - Ferien- und Entlastungsaufenthalte im Böndler möglich - Guga: Cup Sieger mit dem Frauenteam - Eröffnung Kreativ- und Waldspielgruppe Wunderzwerg - Frühlingsexkursion des Naturschutzvereins -TV: Teilnahme am Zürcher Kant. Frühlingswettkampf
- 10. Käsemarkt der natürli zürioberland ag - Sackmesserkurs der Pfadi Wald - Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung