36 Chroniken
- Entwicklung der Textilfabrik mitten im Dorf von einer Maschinenstickerei über Seidenweberei zu Metallverarbeitung der Fa. Wolfensberger zu Migrosgebäude
- Vorstellungen und Vorschläge betr. Armenwesen in der Gemeinde Bauma: von 1848 - do. in alter Schrift - Auszug aus der Jugendfürsorge: Armut in Bauma um 1700
- Im Industrieensemble Neuthal kann die Herstellung von Stickereien an der Handmaschinen besichtigt werden.
- zwischen Altlandenbergstrasse 40 und Wisbord 15 - links ehemaliges Stickereilokal
- 2. Teil der Wetziker Industriegeschichte - Heimatspiegel
- 1910 / 1920 ca.: Stickerei Haus Schaufelberger hinter dem "Sternen"
Heimatspiegel 1986 mit 12 Kapiteln: 1. Das Henkershaus im Moos: Grüningen 2. Chrömer Bär aus Bauma 3. Eine Ruine macht Geschichte: Effretikon 4. Olga Meyer und ihr Anneli 5. Kleinod, Möbel oder unpraktischer Schopf 6. Kanäle, Wasserfallen, und Treibriemen 7. Partriotismus im Heimatlied 8. Herschmettlen - eine Aussenwacht behauptet sich 9. Was meine Grossmutter erzählte 10. Ein Leben für die...
- 1883: erbaut: ehemaliges Stickereigebäude - interessant ist die aussergewöhnliche Länge des Gebäudes
- ehemaliges Stickereigebäude - interessant ist die aussergewöhnliche Länge des Gebäudes
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung