79 Chroniken
- Ein Behinderter ärgert sich über die zu grosse Höhe der Strassenkanten - Anmerkung: Im November 2012 wurden die Trottoirkanten abgeschliffen.
- Antrag des GR zum Parkplatzkonzept - Anträge zur Erneuerung der Kirchenheizung
- Heimatspiegel - Über den Bau des Hauptstrassennetzes im Zürcher Oberland 1835 bis 1855 - Verlauf und Aufbau der Strassen
- Heimatspiegel - Strassennamen und ihre Bedeutung resp. Erklärung
- Geschichte von Bauma - Geschichte eines Selbstmörders, der im Friedhof begraben werden sollte. Wegen grossem Widerstand und tumultartigen Auseinandersetzungen mussten drei Regierungsräte und 24 Landjäger (Polizisten) aufgeboten werden.
- Heimatspiegel über 40 Jahre Eisengiesserei Wolfensberger AG
- Prospekt mit Vorstellung der Produkte und Geschichte der Giesserei - Vorstellung des Geschäftsleiters Markus Schmidhauser Vorstellung des Betriebes, wie viel Eisen verarbeitet wird, was im Labor geprüft wird und was in der Bearbeitung gemacht wird - 2002: Erfreuliche Entwicklung der Giesserei. Zusammenarbeit mit BalTec Pfäffikon
- Der Verkehrsverein berichtet - Vom Kellerlager zum grössten Zwischenbuchhändller der Schweiz - Ein Ja zu Pflegeinitiative sichert die Pflegequalität - Blumenau-Egge - Wundersame Welt einer Holz-Seilbahn - Winterdienst 2021-2022 - Geschwindigkeitskontrollen der Kantonspolizei - Vollsperrung der Stegstrasse - Sperrung des Bahnübergangs Sternenbergstrasse
- Abhandlung über den Bau der Tösstalstrasse, über Weggeld, Klassierung der Strassen, Entschädigung der Landbesitzer
- Geschichte des Tösstals: + während der Römerzeit wenig betreten + während der fränkischen Zeit zum Thurgau gehörend + zur Grafschaft Kyburg + mit 32 Burgen + Die Stadt Zürich als Herrin über das Tösstal + Reorganisation des Landbaus + Errichtung von Jahrmärkten
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung