Schlagwort: Strasse

79 Chroniken

Ordner: Bo_36
Standort: A3

Vom Bau der Tösstalstrasse in den Dreissiger Jahren des vorigen Jahrhunderts

- Abhandlung über den Bau der Tösstalstrasse, über Weggeld, Klassierung der Strassen, Entschädigung der Landbesitzer

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_36
Standort: A3

Das Tösstal im Laufe der Jahrhunderte

- Geschichte des Tösstals: + während der Römerzeit wenig betreten + während der fränkischen Zeit zum Thurgau gehörend + zur Grafschaft Kyburg + mit 32 Burgen + Die Stadt Zürich als Herrin über das Tösstal + Reorganisation des Landbaus + Errichtung von Jahrmärkten

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_36
Standort: A3

Tössbrücke Wila 1878

- Mitteilung der Antiquarischen Gesellschaft Zürich - Geschichte der Tösstalstrasse - Beschreibung der Brücken und deren Bau - 2018: W. Wahl beschreibt die drei Brücken in Wila

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_18
Standort: A2

Dispositiv zur Inventarisationskartei

- Anleitung zur Inventarisation der historischen Gebäude

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_58
Standort: A5

Die Autobahnbrücke im Tösstal

- Die überdimensionierte Brücke in Wila als Zufahrt zu Tablat erinnert an die einstige Planung einer Autobahn durchs Tösstal.

15. Januar 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Aufwertung der Tösstalstrasse

- 2013: Verlegung der Tösstalstrasse im Bereich Dillhaus; Abbruch der Garagengebäude der FBB - Kant. Vorpreschen vor der Abstimmung an der Gemeindeversammlung - 2014: Strassenverlegung: bereit für Einbau von Leitungen - 2015: Erneuerung der Tösstalstrasse Saland bis Dillhaus - 2018: Sanierung der Tösstalstrasse zwischen Bauma und Steg - 2020: Bauarbeiten in Turbenthal, Autofahrer müssen mit...

13. November 2014
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_85
Standort: B3
Verlag: Zo

Heimatspiegel Dezember 1961

- Heimatspiegel mit folgenden Beiträgen: - Sitzberg und seine Orgel - Auf dem alten verkehrsweg durchs Zürcher Oberland - Weshalb das Rütnewr Klostertor abgebrochen wurde - Besuch bei Pfarrer Ernst Amacher - Burg und Herrschaft Greifenberg bei Bäretswil Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. Mai 2014
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Der Weg ohne Namen

- Bericht von der Suche nach einem Namen für den neuen Weg beim Alters- und Pflegeheim Böndler

13. März 2014
Standard Chronik Bild