Schlagwort: Töss

241 Chroniken

Kategorie: Bild
Ordner: Box 5
Standort: J3
Verlag: Merian

Breitenlandenberg im Zürcher Gebiet

- Ansicht von Breitenlandenberg mit Turbenthal - auch geschrieben als: BraitenLandenberg in Teritorio Tigurino, - Schenkung W. Sprenger

10. März 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Bild
Ordner: Box 4
Standort: J2

Bauma mit altem Tösslauf

bekanntes Bild mit altem Tösslauf

10. März 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Bild
Ordner: Box 4
Standort: J2

Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Zo

Eine neue Vision für den Töss-Wasserlehrpfad

- 2021: Vier Themenwege sollen alte Töss-Tafeln ersetzen - 2021: Die Tafeln des Töss-Wasserlehrpfads sind veraltet und eine Trägerschaft fehlt. Nun gibt es neue Pläne.

21. August 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Zo

Trockener Norden, nasser Süden

- 2021: In manchen Zürcher Gemeinden geht pro Jahr 70 % mehr Regen nieder als in anderen. So etwas prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen. - 2021: In Bauma wird am meisten Regen gemessen

21. August 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_11
Standort: A1

Brücken über den Waldstrom

- 1982: Heimatspiegel - Bericht vom Brückenbau über die Töss, dem "schädlichsten der Zürcher Flüsse"

10. Juni 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_85
Standort: B3

Schwebende Brücke in Bauma

- 2020: Die Hundschile-Brücke wird zur Restaurierung nach Jona abtransportiert

20. April 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_49
Standort: A4

Der Töss entlang

- Bericht von der Seniorenwanderung entlang der Töss in der Gemeinde bauma

12. Februar 2002
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Erneuerbare Energie aus Töss, Jona und Aabach

Heimatspiegel Geschichte dreier Kleinkraftwerke im Oberland (Sennhof, Pilgersteg und Oberaathal) aus den Jahren 1860-75. Entwicklung von der mechanischen Kraftübertragung der Wasserkraftwerke mittels Wasserrad und Seiltransmission zur modernen Turbine und zur Stromproduktion.

10. September 2001
Standard Chronik Bild