Schlagwort: Töss

241 Chroniken

Ordner: Bo_88
Standort: B3

Baumerziitig 14/2021

- Mitsingen bei Frühlingsliedern & Co - Baumer Gschichte - Wenn der Verkehrsverein, die Gemeinde und das AWEL zusammenspannen - Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Rückrundenvorschau FC Bauma

21. April 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_85
Standort: B2

Kategorie: Karte
Ordner: Bo_67
Standort: B1

Plan Saland

- Plan von Saland, verifiziert vom Ingenieurbüro E. Lips, Elgg.

16. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F4

Zürcher Oberland

- Beschreibung der Landschaft und der Dörfer mit Wandervorschlägen und geschichtlichen sowie geologischen Erklärungen

14. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_75
Standort: D2

Bauma: vor der Tösskorrektion 1897 / 98

- vor der Tösskorrektion - links Holderbaum - rechts Blackten

14. März 2019
Ordner: Bo_07
Standort: A1

12 krumme Touren durch den Kanton Zürich 6. Tour

- Wanderungsbeschreibung von Bauma nach Wellenau, ins Bärtobel, zur Akau und das Hagheerenloch, hinauf zum Schindlet zur Ruine Altlandenberg nach Widen, Böndler und zurück nach Bauma

10. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_78
Standort: D2

Ordner: Bo_64
Standort: B1

Ordner: Bo_64
Standort: B1

Zum Nutzen der Region

- Bericht von der Idee zur Gründung eines Naturparks Tössbergland - Bericht von der Machbarkeitsstudie für den Naturpark - 2017: - Der Naturpark soll ein Förderinstrument für die Region werden und bildet eine Chance für das Tösstal. - Befürworter und Gegner eines Naturparks trafen sich zu einem Streitgespräch. Die Gegner befürchten vor allem Einschränkungen in der Bewirtsch...

15. August 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_85
Standort: B3

Chronologie der Geschichte der beiden Stege

- Geschichte der Brücken in Steg: - 1839: Bau der ersten Kantonsstrasse durch das Fischenthal - 1973: Bau der Betonbrücken und Umlegung der Strasse, die anfangs beim Bahnhof vorbei führte - 2 Fotokopien: alter und neuer Zustand der Brücken Text dazu von Werner Rellstab

20. Juni 2018