22 Chroniken
- Das Buch "Häuser und Landschaften der Schweiz" wird neu aufgelegt. Das Tössbergland wird darin eindrücklich beschrieben
- Matura-Arbeit, von Michelle Schmid und Sophia Ly, Kantonsschule Frauenfeld
- Beschreibung des Zürcher Oberlandes, im Speziellen des Tösstals als heile Welt
- Beschreibung von Zürcher Oberländern; Begegnungen mit allerlei Leuten
- Aufsatz von Oberforstmeister Schmid über die Abholzung und Wieder-Aufforstung im Quellgebiet der Töss - Bedeutung des Waldes gegen Hochwasser
- Arbeit über die forstwirtschaftliche Bedeutung des Waldes im Tösstal und in den einzelnen Gemeinden. - Auflistung des Baumbestandes in den einzelnen Gemeinden - Liste der Bevölkerungsverhältnisse und des Holzverbrauchs - Übersicht über die Besitzverhältnisse der Waldparzellen - Zustand der Gewässer - Vorschläge zur Verbesserung der Waldpflege und des Gewässerschutzes
- Broschüre der ZKB - Zusammenstellungen über Bewaldung und Waldbesitzer - Gedanken zur Nutzung des Waldes - Über das Forstrecht - Die Bedeutung des Waldes für unseren Lebensraum
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung