39 Chroniken
- Instandstellung der Tössbrücke Hundschilen, Sennhüttenstrasse, Bauverzögerung
- Der Zustand der Brücke ist schlechter als gedacht. Die Sanierung kann bis Ende November 2020 dauern. - 2020: Mehrkosten von Fr. 250'000 sind zu erwarten. Neu muss die Brücke höher gelegt werden, um einem möglichen 100 Jahr Unwetter zu trotzen. Dafür müssen die Brückenwiderlager höher gebaut werden. - 2020: Fussgängersteg ohne Bauerlaubnis ist bei Bevölkerung beliebt - 2020: Das sagt de...
von dieser Brücke führte die Strasse sehr unübersichtlich direkt über die SBB-Linie und mündete in die Tösstalstrasse. Maler Altenburger wurde dies zum Verhängnis: Er übersah den nahenden Zug und verunglückte am Bahnübergang tödlich.
- Geschichte des Tösstals: + während der Römerzeit wenig betreten + während der fränkischen Zeit zum Thurgau gehörend + zur Grafschaft Kyburg + mit 32 Burgen + Die Stadt Zürich als Herrin über das Tösstal + Reorganisation des Landbaus + Errichtung von Jahrmärkten
- Geschichten aus dem Tösstal im 18. Jh. über Geld, reiche Kaufherren, das Köhlern, Besitzverhältnisse ...
- Hinweis zum Buch Aus der Reihe "Europäische Wanderbilder" - Hinweis zum Buch "Aus Geschichte und Sage des unteren Tösstals"
- Aufrisse tössabwärts und -aufwärts - Längsschnitt - Querschnitt und Aufriss von der Front - Die Schlösslibrücke war eine gedeckte Holzbrücke, erstellt 1836 - 2014: Bericht über die Instandsetzung der Schlösslibrücke
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung