512 Chroniken
Nachdem sich die Gemeinden Bauma und Fischenthal aus dem Projekt Themenweg Tösstal zurückgezogen hatten, löste sich der Verein auf. Der Themenweg sollte ursprünglich die Info-Tafeln an der Töss ablösen und den Tössweg aktualisieren und erneuern.
Die Turbenthaler Textilfirma "Schlossberg" erfand das Fixleintuch
Männerchor Sternenberg
Kulturträger
1902 gegründet
2024 aufgelöst
Bild von der Ausstellung "Singen im Tösstal" 2020
Tafel mit Angaben zu den Ferienkolonien im Kur- und Gasthaus Schindlet. Die Kolonien wurden 1926 bis ca. 1970 von der Gemeinnützigen Gesellschaft des Bezirks Pfäffikon organisiert.
Schorfe in der Landschaft
Drei beliebte Gubel und Höhlen in Zürcher Oberland
- 2022: Caroons statt lange Texte stehen im Mittelpunkt eines neuen Buches zur Geschichte des Zürcher Oberlands - 2022: Cartoons tauche in die Geschichte des Zürcher Oberlands ein - 2022: Tösstaler und Oberländer Geschichte als Comic
- kolorierte Foto - Spott übers Chelleland, in dem kaum die Sonne bis in die hintersten Ecken schein
- 2015: Bericht von der Tösstal-Apotheke in Bauma - 2016: Bericht vom Vortrag über Körper Entschlackung, Ceres-Tropfen und Burgerstein Präparate - 2020: Tösstal Apotheke stellt Desinfektionsmittel selber her. Information im Zusammenhang mit dem Coronavirus. - 2021: Seit Ende Januar hatten wir keinen positiven Test mehr - 2021: Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir ab April impfen können
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung